Sigriswil ist immer eine Reise wert im Frühling im Sommer im Herbst im Winter wandern, Velofahren, ausruhen, am See spazieren
Möchten Sie eine Velotour mit einem E-Bike unternehmen oder möchten Sie einmal das Standup-Padeln ausprobieren? Gerne machen wir für Sie eine Reservation.
Neu bieten wir unseren Gästen Pizza, Salat, Gemüsekuchen und Lasagne an- einfach geniessen und erholsame Ferien verbringen :)
(kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn ein) ******************
Frühling/Sommer
Herzlich Willkommen auf den Wanderwegen der Gemeinde Sigriswil! Auf 114
km Wanderwegen und 40 km Bergwanderwegen lässt sich das
abwechslungsreiche Wandergebiet herrlich entdecken. Unterwegs begleitet
Sie ein atemberaubender Blick über den Thunersee in die Berner
Oberländer Alpenwelt.
Wandervorschläge rechtes Thunerseeufer direkt bei uns im B & B oder bei Sigriswil Tourismus
***************************************
Stadtführungen Thun ♥ Altstadtführung - erlebe unsere Stadtgeschichte Thun
fasziniert durch Vielseitigkeit, Kultur, Geschichte und durch die
wunderschöne Lage am See. Entdecke Thun mit uns und entdecke auf einer
Führung die Perlen der Thuner Altstadt Dauer 1,5 h Mittwoch 14 Uhr und Samstag 14 Uhr Mit der Gästekarte ist die Stadtführung gratis
Der
Skilift Schwanden bietet für alle etwas, für Anfänger und
Fortgeschrittene. Die Länge der Anlage ist 1400 m. Drei
abwechslungsreiche Pisten laden zum Ski- und Snowboardfahren ein.
Gratisparkplätze stehen bei der Talstation zur Verfügung.
Die Anreise ist mit STI-Bus ab Thun möglich. Für die Verpflegung wird im «Skihöckli» bei der Talstation gesorgt
Skilift Wilerallmi Sigriswil
Sonnige
Panoramafahrten über dem Nebelmeer! Am Skilift Sigriswil/Wilerallmi
finden Sie leichte und schwere Pisten. Die Länge der Anlage ist 1200 m.
Drei abwechslungsreiche Pisten laden zum Ski- und Snowboardfahren ein.
Gratisparkplätze stehen bei der Talstation zur Verfügung.
Das gemütliche Beizli «Stemmboge Pintli» bei der Talstation ist Treffpunkt für Skifahrer, Nichtskifahrer und Wanderer
Tellerlift Schwanden
Hier
lernt jeder Ski- und Snowboardfahren. Separate Schlittelpiste und
Treffpunkt der Skischule. Das Karussell ist ideal für Skianfänger. Die
Anlage ist 350 m lang. Die Pisten sind gut präpariert und werden
künstlich beschneit.
Gratisparkplätze stehen bei der Talstation zur
Verfügung. Die Anreise ist mit STI-Bus ab Thun möglich. Unten am Lift
befindet sich das beliebte Après-Ski-Bistro «Pistenflitzer».
Mehr zum Wintersportgebiet
Wintersportgebiet Schwanden-Sigriswil-Justistag Schnee- und Pistenbericht
Zwei
Langlaufloipen bis 3 km Klassisch und Skating gespurt erwartet den
Besucher. Für alle, welche am Abend noch langlaufen möchten, ist die
1,5 Kilometer lange, beleuchtete Nachtloipe präpariert. Start und Ziel
ist beim grünen Container auf dem Parkplatz vom Skilift Schwanden.
auf der Sonnenterrasse beim Skilift Schwanden, 1100 mü.M.
Loipe Schwanden/Werenäbnit 3 km
Nachtloipe Schwanden/Werenäbnit 1.5 km
Betrieb Nachtloipe: Montag, Mittwoch und Freitag, 18–21 Uhr
Umkleiden
Langlaufloipen Justistal
Im
Justistal öffnen sich ab dem Püfelboden die langen Loipen, welche
für Klassiker und Skater geeignet sind, bis zur Alphütte des
Hindersberg. Die bestens präparierten Loipen durch die einmalige
Landschaft des von Sigriswiler Rothorn, Niederhorn, Gemmenalphorn und
der Sichel im Hintergrund eingefassten Justistals, auf einer Höhe
zwischen 1200 und 1400 Metern über Meer, lassen die Langläuferherzen
höher schlagen. Zudem lädt das Justistal im Winter auch zum Wandern
und Schlitteln ein.
Die Fahrstrasse von Sigriswil bis ins Grön wird
jeweils geräumt und offen gehalten. Ab der Alphütte Grön führt eine
Loipe an den alten Käsespeichern vorbei.
Vier Langlaufloipen, 23 km Klassisch und Skating gespurt
1200–1400 mü.M.
Umkleiden
Winterwanderweg
Schnee- und Pistenberichte Wintersport Schwanen-Sigriswil-Justistal
Der
Winterwanderweg führt ab Schwanden Säge sanft ansteigend Richtung
Gruebis zum Höhenweg, welcher an sonniger Lage über die Schwanden-,
Tschingel- und Ringoldswilerallmi führt. Ab Blockhaus geht es weiter der
Strasse entlang bis zur REHA-Klinik Heiligenschwendi. Variante
Trampelpfad oder Schneeschuhe: Bei Punkt Margelsattel Tschingelallmi,
Aufstieg zur oberen Hütte, links abbiegen Richtung Hinterport,
Wolfsgruben, Schluechtegg nach Heiligenschwendi.
Der Winterwanderweg ist pinkfarbig markiert, Länge zirka 9 km, zwischen 1000 und 1200 Metern über Meer.
Der
Winterwanderweg im Justistal ist ab Grön entlang zur Langlaufloipe
präpariert. Der Weg führt am Grönbach vorbei zum Spicherberg und öffnet
sich im Talboden bis zur Alphütte Hindersberg. Der Winterwanderweg ist pinkfarbig markiert, Länge zirka 8 km, zwischen 1200 und 1400 Metern über Meer.
*******************************************
Fondue-Rucksack
Alles für ein leckeres traditionelles Käse-Fondue in freier Natur. Fondue-Rucksack
mit Caquelon, Rechaud inkl. Windschutz, Anzünder, Fonduepaste,
Rührlöffel, Gabeln und einem Stoffsäckli für gebrauchtes Material. Preis: CHF 25.00 pro Person
Schneeschuhtrails in Schwanden Geführte Schneeschuhwanderungen Dezember bis Februar und individuelle Touren für Gruppen und Einzelpersonen nach Vereinbarung.